Wir leben mit unseren Kindern ,Katzen, zwei Havaneser Mädels, einem Leonberger Rüden, Hühnern und Enten in Marl / Lemförde am Dümmer See, in der Nähe von Diepholz und Osnabrück in einem 270 qm grossen, wunderschönem Haus/ Resthof .
Seit 2012, nach einiger Vorlaufzeit, züchten wir diese wundervolle Rasse. Für uns war es immer wichtig, dass unsere Tiere mit uns leben, auch die Kitten nicht separiert aufwachsen müssen in sogenannten Kittenzimmern.
Unser Alltag ist wuselig mit drei Hunden, unseren Katzen und Kindern zwischen 11 und 16, hier ist immer was los.
Wir haben in den letzten Jahren viele nette, tolle Menschen kennengelernt, die "immer" wieder kommen, wenn es um die Anschaffung einer weiteren Coonie geht. Zu den meisten haben wir ein freundschaftliches Verhältnis und ich bin stolz, dass, wenn Probleme auftreten, auch wenn es nicht um meine Katzen geht, ich um Rat gefragt werde.
Natürlich gibt es auch unerfreuliche Ereignisse mit Käufern, aber im Verhältnis zu den "guten" kann man das sicherlich vernächlässigen, auch wenn ich um jedes Kätzen, zu dem ich den Kontakt verliere , traurig bin.
Auch leben unsere Kater bei uns/ mit uns, auch wenn es da gelegentlich mal zu unerfreulichen " Unfällen" kommen kann, aber auch damit muss man leben und sich letztendlich über die Kleinen freuen, 100% geht leider nicht. Aber unsere Tiere werden optimal versorgt, gehegt und gepflegt und sind abends auf dem Sofa als Kuscheldecke unschlagbar.
Typmässig mögen wir den gemässigten Coonie Typ, gern ein Hauch von modern, aber nicht übertrieben, einfach harmonisch und schön.
Wir sind keine Grössenfanatiker, unsere "kleinste" Kätzin wiegt 6,50 Kilo, unsere Grösste 7,50 Kilo, unser "Babykater" , knapp ein Jahr alt, wiegt zur Zeit knapp 8 Kilo. Sie werden hier keine 15 Kilo Katzen finden, die später Knochenprobleme bekommen.
Unsere Katzen stehen für uns absolut im Mittelpunkt und wir tun alles, damit sie glücklich und zufrieden sind, denn nur dann bekommt man charakterstarke, freundliche,menschenliebende Kitten.
Desweiteren arbeiten wir, soweit es geht, ausschliesslich mit unseren eigenen Linien, selten kaufen wir etwas dazu , auch wenn es leider zwischendurch unerlässlich ist.